Veranstaltungen rund um deinen Studienstart
Um dir den Start ins erste Semester zu erleichtern, bieten dir die KIT-Fakultät für Mathematik sowie ihre Studierenden zwei freiwillige Veranstaltungen an, die in den 14 Tagen vor Beginn der Vorlesungszeit stattfinden: Einen mathematischen Vorkurs der Fakultät und die O-Phase der Fachschaft.
Mathematischer Vorkurs
Im freiwilligen Vorkurs werden im Wesentlichen mathematische Begriffe und Notationen wiederholt, die schon aus der Schule bekannt sind und die für den Einstieg in einen technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang wichtig sind. Der Vorkurs beginnt in der Woche vor der O-Phase und findet vom 13.-22. Oktober statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Detailinformationen inkl. Termine und Ort sind auf der Vorkurs-Website zu finden.
O-Phase: Von Studierenden für Studierende
Die Orientierungsphase (O-Phase) findet vom 20.-25. Oktober 2025 statt. Sie ist ein freiwilliges Angebot der Fachschaft -- also von Studierenden für Studierende. Die Teilnahme wird empfohlen, denn von A wie Audimax bis Z wie Zusatzleistungen bekommst du nützliche Informationen und Tipps und es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit Aktivitäten bei denen du Gleichgesinnte kennenlernst.
Schaut direkt auf der O-Phase-Website vorbei für weitere Infos.
Orientierung für die Auswahl der Wahlpflichtfächer
Im Studiengang Computational and Data Science (B.Sc.) gibt es zwei Wahlpflichtfächer:
- Im Fach Sciences, Engineering, Economics (SEE) wählst du eins aus acht Profilen bzw. eine Anwendungsdisziplin aus.
- Im Fach Vertiefung entscheidest du dich für zusätzliche Kurse in Mathematik, Informatik oder im zuvor gewählten SEE-Profil. In dem Fach, das du vertiefst, schreibst du deine Bachelorarbeit.
In der ersten Vorlesungswoche findet – im Rahmen deines regulären Studiums – eine Orientierungsveranstaltung bzgl. der Wahlmöglichkeiten statt.
Der genaue Termin und der Ort werden zu gegebener Zeit auch hier bekanntgegeben.